UNSERE LEIDENSCHAFT  – BESONDERE BRILLEN

Lunor

Lunor, die klassische Brillenkollektion schlechthin.

Auf Logos legt Lunor keinen Wert. Dafür umso mehr auf souveräne Details. Denn in den Feinheiten, die Kenner erkennen, zeigt sich, was Lunor unterscheidet. Wesentlich für den außergewöhnlichen Tragekomfort und die legendäre Beständigkeit ist das federlose Lunor Niet-Scharnier mit den typischen Doppelnieten an Bügel und Mittelteil. Es sind die Lunor Schraube mit konvexem Schraubenkopf, der Lunor W-Steg, die Lunor Titan-Pads. Es ist die sichtbar aufwendige Oberflächenbehandlung.

Tom Ford

Tom Ford ist einer der beliebtesten und renommiertesten Brillendesigner der Welt. Bereits seit einigen Jahren entwirft der ehemalige Gucci-Kreateur unter eigenem Namen eine Kollektionsvielfalt der besonderen Art. Seine Modelle sind luxuriös, cool und glamourös. Bei der Gestaltung seiner Modelle setzt der Designer auf warme natürliche Farbtöne, überwiegend klassische Formen und unterschiedliche Materialien, wie die Naturprodukte Acetat und Leder. Luxus und Glanz bringen vor allem metallische, goldfarbene Einsätze an den Scharnieren. Damit ist Ihnen ein exclusiver und stilvoller Eindruck garantiert.

Barton Perreira

„Unsere Brillen sind zeitlos. Jede Fassung ist ein Kunstwerk, das Teil dessen wird, was Sie sind“. – Patty Perreira

Es gibt einen Grund dafür, dass keine andere Luxusbrillenmarke so für Kunstfertigkeit und Innovationen in jeder Kollektion gefeiert wird. Barton Perreira wurde aus Unabhängigkeit und Intuition heraus geboren. In dieser Branche ist die Freiheit beispiellos, und sie ist es, die es Barton Perreira ermöglicht, der Welt eine schönere Aussicht zu zeigen.

ROBERT LA ROCHE

Der Designer gründete 1973 in Wien die Brillenmarke „Robert La Roche Vienna“. Er wurde durch seine Brillendesigns, die die Formensprache klassischer Brillenfassungen aus den 50er und 60er Jahren übernahmen, weltberühmt. Über dieses Vintage-Brillen-Design, welches sich heute mehr denn je größter Beliebtheit erfreut, wurde international in Modemagazinen wie der Vogue oder der Cosmopolitan berichtet. Die Publicity machte Designer Robert la Roche weltweit einen Namen in der Modewelt – als einem von bisher nur zwei reinen Brillendesignern.
Brillen-Fassungen der Marke La Roche wurden von den Hauptdarstellern in Blockbuster Filmen wie “Thelma & Louise“ und „Die Firma“ mit Tom Cruise getragen und machten eben diese Brillen-Kollektionen unsterblich. Heute wie damals eignet sich das einprägsame Design der Marke, welches durch eckige Nerd- oder runde Panto-Formen geprägt ist, für stilsicheres und modisches Auftreten.

Chanel

Die Brillen von Chanel bestechen durch modische, elegante Formen und klassische Farben. Die Brillen werden kombiniert mit edlen Details wie Lederbändern im glamourösen Rock-Style, hochwertigen Perlmutteinlagen oder den typischen Steppmustern am Brillenbügel. Sie sind Schmuck auf Luxusniveau, stets in höchstem Stilbewusstsein und niemals überladen. Eine Designerbrille eben, wie sie anmutiger und beeindruckender zugleich nicht sein könnte.

Götti

Pur und geradlinig, von filigran bis expressiv-dominant – Götti Brillen stehen für Swissness. Sie werden in der Schweiz entworfen und in den führenden Manufakturen in Deutschland, Österreich und Japan gefertigt. Die Kollektion ist eher schlicht und zurückhaltend, mit Einflüssen aus Urbanität, Kunst, Architektur, Mode, Natur. Mit ihren harmonischen Proportionen und dem Anspruch an moderne Technologie, stehen die Titanium-, Acetat- Hyperpäzisgeduckte 3D- und Büffelhornfassungen für zeitloses Desgin und Funktionalität gleichermaßen.

ic! berlin

ic! berlin fertigt schraubenlose Brillen und Sonnenbrillen in eigner Herstellung in Berlin für Männer, für Frauen und für alle dazwischen: Made in Germany, handmade in Berlin. ic! berlin Brillen und Sonnenbrillen sind Luxusprodukte, die Stück für Stück in Handarbeit gefertigt werden: Jede ic! berlin Brille zeigt das weltberühmtes schraubenloses Gelenk. Keine Schrauben bedeuten, dass sich nichts lockern oder herausfallen kann. Dank diesem Gelenk können ic! berlin Brillen sekundenschnell per Hand und ohne zusätzliche Werkzeuge zerlegt und wieder zusammengebaut werden (der aktuelle Weltrekord liegt bei 3,3 Sekunden)

Starck Eyes

Philippe Starck ist ein französischer Designer. Seine Entwürfe sind von Architektur bis Produktdesign in fast jedem Bereich zu finden. Die Starck Brillenfassungen sind in Kooperation mit Alain Mikli entstanden. Das einzigartige Bügelgelenk ist dem menschlichen Schultergelenk nachempfunden und in fast alle Richtungen beweglich. Die Biocity Serie steht für filigranes Design. Hierbei wurden klassische Formen neu  interpretiert

Dior

Das Luxuslabel Christian Dior gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Marken der Welt. Kein Wunder, revolutionierte der Modeschöpfer Christian Dior doch in den 1940er-Jahren die Welt der Mode. Die Marke Dior ist Synonym für Eleganz und Exklusivität. Die Originalität der Designs übertrifft sich in jeder neuen Kollektion, was Dior zu einem Vorbild und Bezugspunkt in der Modewelt macht. Die Modelle sind nicht nur elegant, sondern ebenso verspielt und jugendlich.

Chopard

Luxus, Kostbarkeit und Kreativität: Das sind die wichtigsten Merkmale der Chopard Kollektion. Design und Dekoration reproduzieren die Verfeinerung und die Einzigartigkeit der hohen Schmuck- und Uhrenkunst, die an die traditionelle und sorgfältige Arbeit der besten Goldschmiede erinnert. Einzigartig und immer raffiniert. Die Materialien werden mit Sorgfalt in einer sich ständig verfeinernden Art und Weise kombiniert, mit Details verziert und durch spezielle Verarbeitungstechniken in Italien handgefertigt.

Porsche Design

Zeitloses Design trifft zukunftsweisende optische Technologie.

Sie sind die ultimative Herausforderung an Design: Brillen! Sorgfältig ausgewählte Materialien, neueste Technologien, perfektes Engineering und größtmöglicher Komfort machen Porsche Design aus.

Gestaltet nach dem wichtigsten Aspekt – dass jedes Gesicht eine perfekte Brille verdient und dass jede Brillenfassung ein Meisterstück sein sollte. Nicht mehr und nicht weniger.

Einzigartige Qualität. Große Individualität.

Wer ein klares Ziel vor Augen hat braucht maximalen Durchblick ohne Limit.

Oliver Peoples

Inspiriert von den Vintage-Styles vergangener Zeiten entstanden angesagte, moderne und hochwertige Brillenkollektionen im Retro-Design. Die Abkehr von den futuristischen und geometrischen Looks der 80er Jahre setzte neue Maßstäbe. Bis heute verkörpern die Brillen von OLIVER PEOPLES den Lifestyle Südkaliforniens – ein Mix aus Mode, Kino, Kunst und Sport. Runde Gläser und schmale Fassungen in verschiedensten Brauntönen spiegeln einen klassischen Retro-Stil der 1980er Jahre wieder, der sich für Herren und Damen eignet.

Gold & Wood

Der Name Gold & Wood steht für Exclusivität und stilvolles Design. Gold & Wood kreiert anspruchsvolle Brillenmode, die seinesgleichen sucht. Die Metallbeschläge der randlosen Brillen sind mit einer 23-karätigen Veredelung entweder vergoldet, platiniert, rhodiniert oder mit Ruthenium veredelt.

Ein innovativer Materialmix aus beispielsweise Aluminium und Holz lässt interessante Farbspiele im Bügeldesign entstehen. Diese werden als sportlicher Steckbügel – dynamisch gebogener Bügel – oder als klassisch anpassbarer Brillenbügel gefertigt.

Braun Classics

Handwerk, Tradition, Qualität und Service, diese Werte formen und prägen das klassische Design der Braun Classics Kollektion. Die klassisch-schlichte Brillenkollektion, unterstreicht die Individualität und Persönlichkeit des Trägers. Zu der Kollektion gehören Acetat-, Metall- und Titanbrillen.  Die kleinen und runden Formen sind für Damen als auch für Herren gleichermaßen geeignet.

Mont Blanc

Die Marke Montblanc gehört zu den führenden Herstellern von Schreibgeräten und hat seinen Hauptsitz, auch wenn es der Name nicht vermuten lässt, in Hamburg. Neben den Schreibgeräten sind seit Mitte der 1990er Jahre auch andere Produkte wie Lederwaren, Armbanduhren sowie eine Brillenkollektion im Sortiment zu finden. Diese zeichnet sich wie alle anderen Produkte durch höchste Qualität sowie schlichte Eleganz aus.

S.T.Dupont

Der pure Luxus mit MXP-Titan in Form gegossen – Präzision, Eleganz und edelste Materialien zeichnen die Brillenfassungen von S.T. Dupont aus. In konsequenter Umsetzung höchster Maßstäbe an Material und Verarbeitung schieben Dupont – Brillenfassungen die Grenzen der Machbarkeit weiter hinaus. Einzigartiges MXP-Titan, wertvollster China-Lack und andere Edelmetalle vereinen sich zu einem herausragenden Produkt, welches höchste Ansprüche mit überirdischer Leichtigkeit erfüllt.

Mykita

Die klare Formensprache von MYKITA entsteht durch den bewussten Umgang mit Materialien und Konstruktionen – die Eigenschaften des Materials bestmöglich hervorzuheben, steht dabei im Vordergrund. Das Produktdesign von MYKITA ist geradlinig: Mit der ersten Kollektion NO1 wurde das ikonische Spiralgelenk eingeführt, das heute wie damals funktionales Designelement und unverkennbares Markenzeichen ist. Diese sichtbare Konstruktion wurde zum grundlegenden Designprinzip von MYKITA: Jede technische Lösung muss zugleich eine ästhetische sein.

 

Gucci

Gucci wurde 1921 in Florenz gegründet und ist eine der führenden Luxusmodemarken der Welt. Mit dem Jahresbeginn 2015 begann unter der kreativen Leitung von Alessandro Michele ein neues Kapitel in der Geschichte von Gucci. Mit einer neuen, zeitgemäßen Vision untermauert das Haus seinen Ruf als eine der einflussreichsten Luxusmodemarken der Welt.

Mit eklektischem, romantischem und vor allem zeitgemäßem Flair kreiert Gucci eine konsequent moderne Interpretation von Mode und definiert so den Luxus für das 21. Jahrhundert neu. Die Brillenmodelle bestechen durch zurückhaltendes Design, klassische Formen und zeitlosen Chic.

Makellos

Die Birllenkollektion makellos.POTSDAM vereint  japanischen Minimalismus mit der Präzision deutscher Handwerkskunst.

Vielfältig in Form und Farbe unterstreichen die hochwertigen Acetatfassungen die individuelle Persönlichkeit des Trägers und überzeugen durch Leichtigkeit und hohen Tragekomfort.

Perfektion in Materialwahl und Technik: Titan veredelt das innovative Produktdesign mit der wartungsfreien, elegant gestalteten Scharnierfunktion.

 

Carven

CARVEN – die französische Haute Couture Marke – gegründet 1945 von der französischen Designerin Carmen de Tommaso. Im Laufe der Jahre entwarf Sie Parfum, Schmuck, Tücher, Krawatten und eine Kinderkollektion. CARVEN steht für die spontane Frau, die es elegant und schlicht mag aber trotzdem das Besondere möchte. Das Design des Parfumverschlusses findet sich an den Brillenbügeln wieder.

Moncler

MONCLER wurde 1952 in Monestier-de-Clermont, Grenoble, Frankreich gegründet und hat heute seinen Hauptsitz in Italien. Die Marke steht für Stil mit dem Wissen aus technologischer Forschung und vereint somit extreme Bedürfnisse mit dem täglichen Leben in der Stadt. Die Brillenkollektionen zeichnen sich durch interessante, eigene Formen und hochwertige Materialien aus. Durch die spezielle Randgestaltung erhalten die Brillen eine weiche, angenehme Haptik.

Finden Sie Ihre Lieblingsbrille.